Galerie

Galerie
2023
Frauenschnittkurs mit Sigrid Erhardt 2023
Am Samstag, den 04.03.2023 haben sich trotz eisiger Kälte 17 Frauen und drei Mädchen zum diesjährigen Frauenschnittkurs im Garten der Fam. Kleinbach in der Göppinger Straße zusammengefunden.
Baumpflegeaktion am Obstlehrpfad 2023
Am 25.02.2023 trafen sich um 8:30 Uhr 7 Männer bis an die Zähne bewaffnet mit Leitern, Schnitt- und Sägewerkzeugen am Obstlehrpfad zwischen Zell und Aichelberg zum Bäume auslichten.
Fachvortrag „Obstverwertung von Most bis Marmelade“ mit August Kottmann | 15.02.2023
-
dsc03963 72
-
dsc04051 72
-
dsc04046 72
-
dsc04048 72
-
dsc04052 72
-
dsc04053 72
-
dsc04062 72
-
dsc04067 72
-
dsc04073 72
-
dsc04044 72
-
dsc04076 72
-
dsc03969 72
-
dsc04036 72
-
dsc04078 72
-
dsc04079 72
-
dsc04083 72
-
dsc04058 72
-
dsc04063 72
-
dsc03964 72
-
dsc03975 72
-
dsc03982 72
-
dsc03990 72
-
dsc03991 72
-
dsc03993 72
-
dsc04002 72
-
dsc04012 72
-
dsc04017 72
-
dsc04021 72
-
dsc04033 72
-
dsc04034 72
-
dsc04037 72
-
dsc04042 72
-
dsc03961 72
Der August war da! „Obstverwertung von Most bis Marmelade“ war der Titel seines Fachvortrags am 15.02.2023 – und das ist wahrlich sein Ding! In rund drei Stunden führte uns August Kottmann durch die beinah endlose Wertschöpfungskette unserer heimischen Streuobstwiesen.
Rückblick Schnittunterweisung 2023
-
Bei wunderschönem Wetter trafen sich am 04.02.2023 über 35 hoch interessierte und motivierte Obstbaumbesitzer zum Schnittkurs im Gewann Breite.
Bei wunderschönem Wetter trafen sich am 04.02.2023 über 35 hoch interessierte und motivierte Obstbaumbesitzer zum Schnittkurs im Gewann Breite.
Bei wunderschönem Wetter trafen sich am 04.02.2023 über 35 hoch interessierte und motivierte Obstbaumbesitzer zum Schnittkurs im Gewann Breite.
-
Rekordbeteiligung am 4. Februar: Mehr als 35 Teilnehmer auf der diesjährigen Schnittunterweisung zur Pflege der Streuobstkultur in Zell u. A.
Rekordbeteiligung am 4. Februar: Mehr als 35 Teilnehmer auf der diesjährigen Schnittunterweisung zur Pflege der Streuobstkultur in Zell u. A.
Rekordbeteiligung am 4. Februar: Mehr als 35 Teilnehmer auf der diesjährigen Schnittunterweisung zur Pflege der Streuobstkultur in Zell u. A.
-
Die beiden Referenten Frank Hermle und Martin Holl versuchten den Teilnehmenden die Systematik des Obstbaumschnitts gut verständlich und pragmatisch näher zu bringen.
Die beiden Referenten Frank Hermle und Martin Holl versuchten den Teilnehmenden die Systematik des Obstbaumschnitts gut verständlich und pragmatisch näher zu bringen.
Die beiden Referenten Frank Hermle und Martin Holl versuchten den Teilnehmenden die Systematik des Obstbaumschnitts gut verständlich und pragmatisch näher zu bringen.
-
Es wurde sowohl der Kronenaufbau an Jungbäumen, wie auch das Auslichten an etwas älteren Bäumen aufgezeigt.
Es wurde sowohl der Kronenaufbau an Jungbäumen, wie auch das Auslichten an etwas älteren Bäumen aufgezeigt.
Es wurde sowohl der Kronenaufbau an Jungbäumen, wie auch das Auslichten an etwas älteren Bäumen aufgezeigt.
-
Vom „Neuling“ bis zum Halbprofi mit unterschiedlichstem Kenntnisstand war alles vertreten.
Vom „Neuling“ bis zum Halbprofi mit unterschiedlichstem Kenntnisstand war alles vertreten.
Vom „Neuling“ bis zum Halbprofi mit unterschiedlichstem Kenntnisstand war alles vertreten.
-
Durch die rege Teilnahme der Anwesenden entwickelte sich eine interessante und lehrreiche Veranstaltung – mit informativen Gesprächen und angeregten Diskussionen.
Durch die rege Teilnahme der Anwesenden entwickelte sich eine interessante und lehrreiche Veranstaltung – mit informativen Gesprächen und angeregten Diskussionen.
Durch die rege Teilnahme der Anwesenden entwickelte sich eine interessante und lehrreiche Veranstaltung – mit informativen Gesprächen und angeregten Diskussionen.
-
signal 2023 02 05 121202 007